Soziales
Informationen
Die Einwohnergemeinde Rütschelen hat die Aufgaben im Bereich des Alimenteninkassos und der Alimentenbevorschussung vollumfänglich dem Sozialamt der Stadt Langenthal übertragen. Die entsprechenden Formulare finden Sie auf der Homepage der Stadtverwaltung Langenthal.
Berner Gesundheit BEGES Beratung Suchtprobleme |
034 427 70 70 | |
Blaues Kreuz Für Menschen mit Alkoholproblemen und ihren Bezugspersonen |
fs.langenthal@blaueskreuzbern.ch | 062 922 26 44 |
alexandra.beck@mvb-be.chBeratungsstelle Ehe, Partnerschaft, Familie Wiesenstrasse 7 4933 Langenthal |
078 628 45 53 | |
Erziehungsberatung Langenthal Jurastrasse 46 4900 Langenthal |
062 919 00 50 | |
Mütter- und Väterberatung Stützpunkt Langenthal |
062 922 86 19 |
Spital Langenthal SRO St. Urbanstrasse 67 |
062 916 31 31 | |
Gesundheitszentrum Huttwil Spitalstrasse 51 |
www.sro.ch | 062 959 61 61 |
Mobile Krisenintervention MOKI Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie |
psychiatrie@sro.ch | 062 916 33 50 |
PanoramaPark Herzogenbuchsee Stelliweg 24 |
www.sro.ch/sro/standorte/panoramapark-herzogenbuchsee | 062 955 51 51 |
Klinik SGM Weissensteinstrasse 30 |
062 919 22 11 | |
Pro Infirmis Dienste für behinderte Menschen |
|
062 919 40 00 |
Pro Senectute Emmental-Oberaargau Bützbergstrasse 19 |
oberaargau@be.pro-senectute.ch |
062 916 80 90 |
Sind Sie nicht mobil und benötigen einen Fahrer oder eine Fahrerin um einen Termin beim Arzt, Zahnarzt, im Spital, etc. wahrzunehmen? Dann melden Sie sich bei der Einsatzleitung des Fahrdienstes von Freiwilligen der Gemeinde Rütschelen Tel.Nr. 076 297 27 43
Ein Engagement des Frauenvereins Rütschelen, mit der Unterstützung der Einwohnergemeinde Rütschelen.
Professionelle, vertrauliche und rasche Unterstützung
Kindes- und Erwachsenen-
schutzbehörde Oberaargau
Städtli 26
3380 Wangen a.A.
"malreden" ist ein telefonisches Gesprächsangebot für ältere Menschen. Das vertrauliche und anonyme Angebot kann über die Gratisnummer 0800 890 890 täglich von
9 bis 20.00 Uhr genutzt werden.
Das kostenlose Beratungsangebot der Mütter- und Väterberatung rund um Gesundheit, Entwicklung und Erziehung richtet sich an Familien mit Kindern ab Geburt bis zum vollendeten 5. Lebensjahr. Mehr zu den verschiedenen Beratungsangeboten in unserer Gemeinde oder in der Nähe finden Sie unter www.mvb-be.ch oder
Tel.Nr. 031 552 16 16
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie Fragen zu den Theman Konsum und Sucht?
Die Fachpersonen der Berner Gesundheit stehen Ihnen für eine sichere, anonyme
und kostenlose Online-Beratung zur Verfügung: Wo Sie wollen, wie und wann Sie wollen.
ETCETERA - Sozialer Personalverleih
ETCERERA ist ein Integrationsprogramm des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks Bern und engagiert sich seit über 30 Jahren im Bereich soziale und berufliche Integration im Kanton Bern. Es vermittelt temporäre Arbeitseinsätze von Sozialhilfebeziehende auf Stundenlohnbasis für Haushalts-, Reinigungs- und Gartenarbeiten sowie für Umzüge.
Herzlichen Dank, dass Sie die wirtschaftliche Eigenständigkeit fördern und mithelfen Sozialhilfeausgaben zu reduzieren!
SRK Kanton Bern
Region Oberaargau
Gaswerkstrasse 33
4900 Langenthal
Sekretariat
Telefon 062 923 28 60
Montag – Freitag: 8.30 – 11.00 Uhr
Notruf
Telefon 062 923 08 60
Montag – Freitag: 8.00 – 11.30 Uhr
Entlastung Angehörige
Telefon 034 420 07 77
Montag – Freitag: 8.30 – 11.30 Uhr
Besuchs- und Begleitdienst
Telefon 062 923 28 60
Montag – Freitag: 8.30 – 11.00 Uhr
Kinderbetreuung zu Hause
Telefon 079 552 19 40
Montag – Freitag: 8.30 – 11.00 Uhr
SRK Babysitter-Vermittlung in der Region
Eltern und Babysitter finden sich – auf der Babysitter-Vermittlungsplattform des Schweizerischen Roten Kreuzes.
Selbsthilfe BE
Beratungszentrum Burgdorf
Lyssachstrasse 91
3400 Burgdorf
Sozialdienst
Steingasse 3
4934 Madiswil
062 957 90 60
info@sdolmadiswil.ch Schalter und Telefonzeiten:
Montag 09.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 16.00 Uhr
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 09.00 bis 12.00 Uhr / geschlossen
Donnerstag geschlossen / 13.30 bis 16.00 Uhr
Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr / 13.30 bis 16.00 Uhr
Rütschelen ist dem Sozialdienst oberes Langetental SDoL angeschlossen.
Die Dienstleistungen finden Sie hier.
Spitex-Stützpunkt
Obergasse 9
4932 Lotzwil
062 922 18 60
http://www.spitex.ch/bern
info@spitexlotzwil.ch
Öffnungszeiten Büro:
Montag - Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Rütschelen ist der regionalen Spitex-Organisation angeschlossen.
Sprechzeiten Pflegedienstleiterin:
Lotzwil: Jeden Mittwoch von 15.00 - 16.00 Uhr
Bleienbach: Jeden 1. Donnerstag im Monat von 14.00 - 15.00 Uhr
Für ältere Menschen ist die jährliche Pflicht, die Steuererklärung auszufüllen, eine grosse Sorge. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pro Senectute füllen Steuererklärungen kompetent und diskret aus.