Sie ziehen aus Rütschelen weg?
Damit wir den Wegzug im Einwohnerregister von Rütschelen erfassen können, hat Ihre Abmeldung spätestens am Tag des Wegzugs unter Vorweisung eines amtlichen Ausweisdokumentes zu erfolgen.
Sie ziehen aus Rütschelen weg?
Damit wir den Wegzug im Einwohnerregister von Rütschelen erfassen können, hat Ihre Abmeldung spätestens am Tag des Wegzugs unter Vorweisung eines amtlichen Ausweisdokumentes zu erfolgen.
Sie ziehen innerhalb der Gemeinde um?
Adressänderungen von ausländischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern werden dem Migrationsdienst des Kantons Bern gemeldet. Die Adressänderung ist kostenpflichtig. Sobald wir die Adressänderung vom Migrationsdienst des Kantons Bern retour erhalten haben, werden Sie schriftlich über die Kosten informiert.
Folgende Dokumente werden für die Adressänderung benötigt:
Sie ziehen innerhalb der Gemeinde um?
Damit wir die Adressänderung im Einwohnerregister von Rütschelen erfassen können, haben Sie Ihre Adressänderung innert 14 Tagen ab Umzugsdatum zu melden.
Die Adressänderung ist kostenlos.
Die Einwohnergemeinde Rütschelen hat die Aufgaben im Bereich des Alimenteninkassos und der Alimentenbevorschussung vollumfänglich dem Sozialamt der Stadt Langenthal übertragen. Die entsprechenden Formulare finden Sie auf der Homepage der Stadtverwaltung Langenthal.Â
Â
Herzlich willkommen in Rütschelen!
Folgende Unterlagen werden benötigt, wenn Sie ausländischer Staatsbürger / ausländische Staatsbürgern sind:
Herzliche willkommen in Rütschelen!
Damit wir Sie im Einwohnerregister von Rütschelen erfassen können, hat Ihre Anmeldung innert 14 Tagen ab Zuzugsdatum zu erfolgen.
Folgende Dokumente sind mitzubringen:
Die Anmeldegebühr betragt CHF 20.00 pro volljährige Person.
Bauen
Planen Sie einen Um, An- oder Neubau?
Informieren Sie sich über Vorschriften und die Vorgehensweise.
Das Bauen ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl an anzuwendenden Vorschriften und den damit verbundenen formellen und materiellen Ansprüchen an die nötigen Gesuchsunterlagen. Die Fülle an Regelungen macht es immer schwieriger, sich im komplizierten Baubewilligungsverfahren zurecht zu finden und das nicht nur für den Laien!
                                                                                                                                                                                                                                   Â
Formulare
Baugesuchsformulare
ÖREB-Kataster
Die Gemeinde Rütschelen ist öffentlich im ÖREB-Kataster verfügbar Info ÖREB-Kataster.
Â
Berner Gesundheit BEGES Beratung Suchtprobleme |
034 427 70 70 | |
Blaues Kreuz Für Menschen mit Alkoholproblemen und ihren Bezugspersonen |
fs.langenthal@blaueskreuzbern.ch | 062 922 26 44 |
Â
alexandra.beck@mvb-be.chBeratungsstelle Ehe, Partnerschaft, Familie Wiesenstrasse 7 4933 Langenthal |
 | 078 628 45 53 |
Erziehungsberatung Langenthal Jurastrasse 46 4900 Langenthal |
 062 919 00 50 | |
Mütter- und Väterberatung Stützpunkt Langenthal |
062 922 86 19 |
Â
Spital Langenthal SRO St. Urbanstrasse 67 |
062 916 31 31 | |
Gesundheitszentrum Huttwil Spitalstrasse 51 |
www.sro.ch | 062 959 61 61 |
Mobile Krisenintervention MOKI Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie |
psychiatrie@sro.ch | 062 916 33 50 |
PanoramaPark Herzogenbuchsee Stelliweg 24 |
www.sro.ch/sro/standorte/panoramapark-herzogenbuchsee | 062 955 51 51 |
Klinik SGM Weissensteinstrasse 30 |
062 919 22 11 | |
Pro Infirmis Dienste für behinderte Menschen |
 |
062 919 40 00 |
Pro Senectute Emmental-Oberaargau Bützbergstrasse 19 |
oberaargau@be.pro-senectute.ch |
062 916 80 90 |
 |  |  |
Â
Beratung für gewaltausübende Personen im familiären Bereich Tel.Nr. 079 308 84 05
Datenschutz
Die Aufsichtsstelle für den Datenschutz hat gestützt auf Art. 34 des kantonalen Datenschutzgesetzes folgende Hauptaufgaben:
Ansprechperson für Datenschutz der Gemeinde Rütschelen:
Im Weiteren wird auf das Datenschutzreglement vom 01.08.2012 der Gemeinde Rütschelen verwiesen.
Förderung von Grundkompetenzen von Erwachsenen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen, Computer, allgemein.
Entsorgung
Abwasser
Rütschelen ist dem Gemeindeverband ARA Region Herzogenbuchsee angeschlossen. Das Abwasser fliesst in die Anlage Wanzwil.
Das Abwasserentsorgungsreglement der Einwohnergemeinde Rütschelen finden Sie hier.
Abfall
Ab 1. Januar 2012 gilt das neue Abfallkonzept in der Gemeinde.
Bitte beachten Sie das Abfallmerkblatt 2020, das in jede Haushaltung versandt wurde.
Das Abfallreglement und den Gebührentarif II finden Sie hier.
Professionelle, vertrauliche und rasche Unterstützung
Finanzen / Steuern
Jahresrechnung 2018
Die Jahresrechnung 2018 kann auf der Gemeindeverwaltung
eingesehen werden Jahresrechnung 2018.
Budget 2020
Das Budget 2020 kann auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden Budget 2020.
Steueranlage
Kanton Bern 3.06
Gemeinde Rütschelen 1.60Â
Liegenschaftssteuern
Ansatz: 1,0 °/oo (0.10%) vom amtlichen Wert
Â
Der Flyer der Gemeinde ist frisch revidiert und steht der Bevölkerung von Rütschelen zur Verfügung.
Reservierung bei der Hauswartin Lina Kurth, Tel. 079 366 18 11. Die Mietbedingungen Flyer finden Sie hier.
Kindes- und Erwachsenen-
schutzbehörde Oberaargau
Städtli 26
3380 Wangen a.A.
Mütter- und Väterberatung
Stützpunkt Langenthal
Waldhof 3
4900 Langenthal
Â
 Â
Das nächste Ausweiszentrum für Rütschelen befindet in 4900 Langenthal, Melchnaustrasse 28
Öffnungszeiten Reservationszentrale Montag bis Freitag 09.00 - 11.00 Uhr
Tel.Nr. 031 635 40 00
Rotkreuzfahrdienst  |
062 923 09 17 |
FahrerInnen: Hasler Vreni, Dorf 29 Hunziker Ernst, Wil 7 Jost Ulrich, Ringweg 2 Mathys René, Lotzwilstr.7 Kohler Heidi, Flurweg 3 |
Kurth Lina, Lehbachgasse 4 |
Â
Â
Â
Â
Der "rütsch-mit"-Schirm ist ein Geschenk für alle, die neu nach Rütschelen ziehen. Da Rütschelen nicht durch den öffentlichen Verkehr bedient wird, wurde vor einigen Jahren das offizielle Mitfahrsystem "rütsch-mit" ins Leben gerufen. Wer unterwegs den Schirm aufspannt, teilt so dem Autofahrenden mit, dass er Rütscheler ist und mitgenommen werden möchte. So kann sich jeder irgendwo in der Gemeinde oder unterwegs bemerkbar machen und mit mitgenommen werden.
Wenn Sie ebenfalls gerne einen solchen Schirm besitzen möchten, haben Sie die Möglichkeit, ihn in der Gemeindeverwaltung zum Preis von CHF 15.00 zu erwerben.
Selbsthilfe BE
Beratungszentrum Burgdorf
Lyssachstrasse 91
3400 Burgdorf
Sozialdienst
Steingasse 3
4934 Madiswil
 062 957 90 60
info@sdolmadiswil.ch Schalter und Telefonzeiten:
Montag                              09.00 bis 11.30 Uhr / geschlossen
Dienstag                            geschlossen           / geschlossen
Mittwoch                            09.00 bis 11.30 Uhr / geschlossen       Â
Donnerstag                         geschlossen            / geschlossen
Freitag                                09.00 bis 11.30 Uhr / geschlossen
Rütschelen ist dem Sozialdienst oberes Langetental SDoL angeschlossen.
Die Dienstleistungen finden Sie hier.
Spitex-Stützpunkt
Bahnstrasse 3
4932 Lotzwil
062 922 18 60
http://www.spitex.ch/bern
info@spitexlotzwil.ch
Öffnungszeiten Büro:
Montag - Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Rütschelen ist der regionalen Spitex-Organisation angeschlossen.
Sprechzeiten Pflegedienstleiterin:
Lotzwil: Jeden Mittwoch von 15.00 - 16.00 Uhr
Bleienbach: Jeden 1. Donnerstag im Monat von 14.00 - 15.00 Uhr
Tel.Nr. 031 312 12 88
Strom
http://www.onyx.ch/ueber-uns/standorteadressen/hauptsitz-langenthal.html
info@onyx.ch
Zähler ablesen:
onyx Energie Mittelland AG, Langenthal
0800 250 250
Personen, die in Rütschelen Wohnsitz haben, können die Tageskarten SBB bei der Finanzverwaltung Lotzwil, Tel. 062 916 00 44, beziehen.
Sie haben einen schmerzhaften Verlust erlitten. Trotz dieser traurigen Situation werden Sie in der kommenden Zeit Behördengänge und andere Aufgaben zu bewältigen haben.
Für das Organisieren der Bestattung ist die Kircheinwohnergemeinde Lotzwil http://wwww.kirche-lotzwil.ch zuständig.
Melden Sie sich bitte beim Sigristen Andreas Schrag, 078 608 25 22.
Siegelungsverfahren
Das Siegelungsprotokoll wird innert 7 Tagen nach dem Tod durch den Vertreter der Gemeinde aufgenommen.
Versorgung
Trinkwasser
Die Gemeinde Rütschelen verfügt über ein gut ausgebautes Versorgungswerk. Das Quellwasser wird im Höchrain gefasst und über das Reservoir ins Netz geleitet. Praktisch alle Haushaltungen werden mit dem gemeindeeigenen Quellwasser versorgt.
Wasserqualität
Wasserhärte 24.6 °fH
Weitere Einzelheiten unter: http://wasserqualitaet.svgw.ch/waterquality.php?id=885&w=11427
Brunnenmeister
Hasler Peter
Dorf 29
4933 Rütschelen
062 922 67 37 / 079 358 89 81
Zähler ablesen:
Kurth Lina
Lehbachgasse 4
4933 Rütschelen
079 366 18 11
 Das Wasserversorgungsreglement mit Tarif finden Sie hier.
Tel. 021 311 95 33
Gemeindeverwaltung Rütschelen
Dorf 41
4933 Rütschelen
Telefon: 062 922 79 21
Montag und Dienstag
08.00 - 11.45 Uhr
Donnerstag
08.00 - 11.45 und 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch und Freitag geschlossen
Auf Anfrage bedienen wir Sie auch gerne ausserhalb der offiziellen Bürozeiten.